Jahreshauptversammlung 2025

 Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte der FSV Pfordt e.V. am Freitag, den 25. Juli, ins Sportlerheim eingeladen. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und erlebten einen informativen und zugleich emotionalen Abend. Der Vorstand konnte dabei auf ein erfolgreiches Jahr voller sportlicher, infrastruktureller und gesellschaftlicher Ereignisse zurückblicken. Nach der offiziellen Begrüßung durch Vorstandssprecher Dominik Susemichel wurde in einer Schweigeminute der verstorbenen Mitglieder Helmut Fischer und Irma Schmidt gedacht, die dem Verein über Jahrzehnte verbunden waren. In seinem Bericht hob Christian Horn als Verantwortlicher für die Öffentlichkeitsarbeit insbesondere die Vielfalt des Vereinslebens hervor. Der FSV präsentierte sich im vergangenen Jahr nicht nur sportlich, sondern auch als aktiver Mitgestalter der Dorfgemeinschaft. Veranstaltungen wie das Dorffest, der „Tag der Vereine“ in Schlitz, ein stimmungsvolles Sponsorenfest oder die Teilnahme am Schlitzerländer Trachtenfest zeugten von hohem Engagement und Zusammenhalt. Auch in die Infrastruktur wurde kräftig investiert – das Dach des Sportlerheims wurde erneuert, die Flutlichtanlage auf LED-Technik umgestellt und der Sportplatz umfassend saniert. 

Im sportlichen Bereich konnte sich die zweite Mannschaft mit einem sechsten Platz in der B-Liga behaupten. Für die neue Saison wird sie in der B-Liga Flex gemeldet, um jungen Spielern gezielt Spielpraxis zu bieten. Die erste Mannschaft verpasste nach starkem Saisonstart knapp den Aufstieg und wurde Dritter in der A-Liga Lauterbach/Fulda. Zur neuen Saison ist Timo Peikert allein verantwortlich für die 1. Mannschaft auf der Trainerposition. Klare Ziele prägen nun den Blick auf die neue Runde. 

Erfreuliches war auch aus dem Jugendbereich zu berichten: Ein gut besuchtes G- und F-Juniorenturnier mit über 280 Kindern, Erfolge der C- und D-Jugend sowie ein engagiertes Trainerteam prägten das Bild. Besonders emotional war der Abschied von Andrea Schmidt, die nach über 20 Jahren aus dem Jugendbereich verabschiedet wurde. Auch im Bereich der Gymnastik und Tischtennis zeigte sich, dass der Verein weit mehr als nur Fußball bietet. Die Tischtennisabteilung trat erstmals seit 2011 wieder an und plant bereits mit zwei Teams für die kommende Saison. 

Der Kassenbericht von Sarah Thiel belegte eine solide finanzielle Basis, trotz großer Investitionen. Einnahmen durch Heimspiele und Sponsoren trugen ebenso zum positiven Ergebnis bei wie Fördergelder für die Sportplatzsanierung. 

Im Rahmen der Ehrungen wurden zahlreiche Mitglieder für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet – allen voran Andrea Schmidt (25 Jahre Vorstand), Dominik Susemichel (15 Jahre) und Christian Horn (5 Jahre). Horst Schmidt wurde mit dem Ehrenbrief des Landessportbundes ausgezeichnet, Andrea Schmidt mit der bronzenen Ehrennadel. 

Auch strukturell wurden Weichen gestellt: Neue Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit, Logistik und Social Media wurden gewählt. Oliver Lukasch, Felix Dorn und Luisa Otterbein wurden neu in den Vorstand gewählt. 

Zum Ausblick auf die Saison 2025/26 zählen erneut vielfältige Aktivitäten: Ein „Fest ohne Namen“ am 3. Oktober, ein möglicher Vereinsausflug nach Ischgl sowie der Besuch eines Bundesligaspiels. Für den Ski-Ausflug wurde bereits ein Angebot vorgestellt. 

Die Versammlung endete gegen 22 Uhr mit einem Dank des Ortsbeirates für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der FSV Pfordt präsentierte sich erneut als lebendiger Verein mit starker Gemeinschaft, klaren Zielen und einer großen Portion Herzblut. 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht


*


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.