Die B-Jugend des FSV Pfordt ist mit einem echten Ausrufezeichen in die neue Saison gestartet. Im ersten Pflichtspiel vor heimischem Publikum ließ die Mannschaft von Trainerteam Alexander Refinius und Markus Mans der FT Fulda keine Chance und feierte einen klaren 9:2-Erfolg.
Von Beginn an war zu spüren, dass die Gastgeber hochmotiviert waren und unbedingt ein erstes Ausrufezeichen setzen wollten. Schon in den Anfangsminuten übernahm der FSV das Kommando und stellte die Weichen früh auf Sieg. Torjäger Leon Refinius traf bereits in der 4. Minute zur Führung und legte wenig später mit seinem zweiten Treffer nach (15.).
Die Gäste aus Fulda fanden kaum ins Spiel, während Pfordt in allen Mannschaftsteilen präsent und zweikampfstark auftrat. Folgerichtig erhöhten Johannes Loos (25.) und Zsombor Petric (26.) innerhalb von nur 60 Sekunden auf 4:0. Loos setzte mit seinem zweiten Treffer kurz vor der Pause (31.) sogar noch einen drauf – der 5:0-Halbzeitstand war Ausdruck der klaren Überlegenheit.
Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Gastgeber nicht nach. Mit schnellem Kombinationsspiel und viel Zug zum Tor rollte Angriff auf Angriff in Richtung Fuldaer Gehäuse. Wieder war es Leon Refinius, der mit einem Doppelschlag (45., 50.) die Führung weiter ausbaute.
Finn Schmidt schraubte das Ergebnis in der 56. Minute sogar auf 8:0. Erst danach kam Fulda etwas besser ins Spiel und nutzte zwei Unaufmerksamkeiten in der Pfordter Defensive: Der FT-Stürmer verkürzte zunächst auf 8:1 (64.) und legte nur fünf Minuten später seinen zweiten Treffer nach (69.).
Doch von einer echten Wende konnte keine Rede sein. Den Schlusspunkt setzte Nic Becker in der 80. Minute mit dem Tor zum 9:2-Endstand.
Mit diesem Kantersieg unterstrich der FSV Pfordt gleich zum Auftakt seine Ambitionen in der neuen Saison. Besonders die Offensive überzeugte mit Spielfreude, Effektivität und mannschaftlicher Geschlossenheit. Die zahlreichen Zuschauer sahen eine Mannschaft, die nicht nur torgefährlich agierte, sondern auch durch ihre positive Einstellung und Spielfreude begeisterte.
Für den FSV im Einsatz waren: Louis Küll, Noah Böcher, Ruben Wiegmann, Marlon Kraft, Marcell Klobuca, Emilio Clemente, Georg Knöll, Finn Schmidt, Leon Refinius, Zsombor Petrics, Johannes Loos, Max Kreuzer, Jikar Mohamad, Nic Becker, Lennart Krüger


Hinterlasse einen Kommentar