FSV B – JFV Burghaun/Haunetal 4:6 n.E: (2:2, 2:2)

Ein spannendes Pokalspiel auf Augenhöhe lieferte die B-Jugend des FSV Pfordt im Kreispokal gegen den klassenhöheren JFV Burghaun/Haunetal. Am Ende musste sich die Mannschaft jedoch nach Elfmeterschießen mit 4:6 geschlagen geben.

Trotz der Favoritenrolle der Gäste aus der Gruppenliga hielt Pfordt nicht nur gut dagegen, sondern hatte über weite Strecken sogar mehr Torchancen. Nach 21 Minuten gingen die Gäste zunächst in Führung, und erhöhten in der 27. Minute auf 0:2.

Doch der FSV antwortete stark: Zsombor Petrics (32.) und Leon Refinius (33.) glichen binnen weniger Minuten aus – 2:2 zur Pause.

In der zweiten Halbzeit blieb es ein offener Schlagabtausch. Beide Teams hatten Gelegenheiten, doch Tore fielen keine mehr.

So musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Dort behielten die Gäste das glücklichere Ende für sich. Nach vier Treffern gegen den FSV-Schlussmann Louis Küll, siegte der JFV Burghaun/Haunetal mit 6:4. Für den FSV trafen vom Punkt Leon Refinius und Max Kreuzer.

Trotz des Ausscheidens kann die B-Jugend des FSV Pfordt erhobenen Hauptes auf ihre Leistung blicken. Gegen den zwei Klassen höher spielenden Gegner zeigte die Mannschaft ein starkes Spiel und hätte mit etwas mehr Glück sogar für eine Überraschung sorgen können.

Für den FSV Pfordt spielten: Louis Küll, Max Kreuzer, Ruben Wiegmann, Emilio Clemente, Marcel Klobuca, Marlon Kraft, Georg Knöll, Finn Schmidt, Leon Refinius, Zsombor Petrics, Nic Becker, Noah Böcher, Jikar Mohamad, Lennart Tim Krüger, Ciwan Ay

Alle Details zum Spiel

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht


*


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.